KUM NYE
TIBETISCHE MASSAGE AUSBILDUNG
Ein entspannter Körper ist die Tür zu einem entspannten Geist.
Die Kum Nye-Massage hat eine lange Tradition in der tibetischen Kultur. Sie ist ein holistisches Verfahren, basierend auf dem uralten Wissen von Akupressurpunkten und Meridianen. Die Massage ermöglicht es, Blockaden in unserem Körperenergiesystem aufzuspüren und zu lösen, indem der Energiefluss und die Körperflüssigkeiten mit Hilfe einer gezielten Druckmassage optimal stimuliert wird.
WAS LÄSST UNS VERSPANNEN
In unserem Alltag sind wir mit unseren Bewegungen nicht mehr achtsam genug. Oft wiederholen wir immer wieder dieselben Dinge und haben dabei nur einen eingeschränkten Bewegungsradius. Selbst diejenigen, die körperlich aktiv sind und trainieren, haben meist keine ausbalancierte Auswahl an Bewegungen und Techniken. Dieses Ungleichgewicht blockiert unseren Körper und führt zu Verspannungen. Unsere Muskeln versuchen diese Disbalance auszugleichen, um den verspannten Bereich zu schützen. Darüber hinaus schlafen wir, bedingt durch unseren ruhelosen Körper und Geist, oft nicht gut. Das Ergebnis ist, dass der Fluss auf körperlicher, geistiger und energetischer Ebene ins Stocken gerät.


WIE KUM NYE HILFT
Kum Nye hilft, unsere Muskeln zu lockern und alle Verspannungen im Körper zu lösen. Wenn wir weniger verspannt sind, haben wir weniger Blockaden, und unsere Energie kann besser fließen. Und so können unser Blut und unsere Essenz frei zirkulieren.
Als Resultat davon haben wir mehr Energie und werden nicht so schnell müde. Können mit den Herausforderungen des Lebens besser umgehen, und es fällt uns leichter, uns auszuruhen.
INHALT DEINER AUSBILDUNG

Kum Nye 1
DIE SUBTILE MASSAGE TECHNIK
In der Kum Nye 1 arbeiten wir mit den Muskeln, den Knochen, den Sehnen, das Knochenmark, den fünf Elementen und dem Wohlbefinden.

Kum Nye 2
DIE KRAFTVOLLE ÖLMASSAGE
In der Kum Nye 2 arbeiten wir mit der Wirbelsäule und seinen Behandlungspunkten, das kraftvolle Dehnen des Körpers und die stärkende Ölmassage.
Während der acht Tagen Live-Unterricht werde ich dir die Handlungen der Kum Nye Massagetechnik Schritt für Schritt vermitteln.
ZUSÄTZLICH werden 2-mal Q&A Online-Live-Veranstaltungen über Zoom stattfinden, an denen offene Fragen beantwortet werden können.
Alle Lehrveranstaltungen werden Live im Zentrum (SATI-YOGA-ZENTRUM, Tibetische Heilkunst, Esslinger Straße 12, 73207 Plochingen) abgehalten.
Für die Ausbildung steht dir ein detailliertes Lehrerhandbuch zur Verfügung. Das vollständige Handbuch wird nicht zu Beginn der Ausbildung zur Verfügung gestellt, sondern du erhältst immer rechtzeitig das jeweilige durchzuarbeitende Kapitel des Handbuches.
Das Handbuch enthält:
- Geschichte des Kum Nye
- Lehre des subtilen Körper und Geist aus der Sicht des Tantrayana
- Lehre der Elemente
- Einführung in die Traditionelle Tibetische Medizin (TTM)
- Massagetechniken
- Anwendungen von Kum Nye mit den Händen, Ellenbogen, Knien und Füßen
- Die Kraft der Berühung
- Eigene Arbeitshaltung
- LERNVIDEOS
Für die Ausbildung stehen dir Lernvideos zur Verfügung, die du im DIY erarbeiten und verstehen lernst.
Inhalt der Videos:
- Die Kapitel des Handbuches
- Die zusätzlichen Übungen
2. PROBEPRÜFUNGEN
Nach jedem durchgearbeiteten Kapitel im Handbuch erhältst du einen Zugang zu einer Probeprüfung, die auf den Fragen des jeweiligen Kapitels basieren. Nach Abschluss aller Kapitel erhältst du einen Zugang zu einer Gesamtprobeprüfung, die dich auf die Zertifizierung bestmöglich vorbereitet. Alle Fragen kannst du so oft du magst wiederholen, bis du dich mit ihnen sicher fühlst.
3. SCHRIFTLICHE UND PRAKTISCHE PRÜFUNG
Die schriftliche Prüfung kann in einem Zeitraum vom N.N. abgelegt werden. Hierfür wird dir rechtzeitig der Link zur Verfügung gestellt. Die praktische Prüfung findet am N.N. Live im Zentrum statt.
Dein Investment: € 1.600.-
Befreiung der Leistung von der Umsatzsteuer gem. §4 Nr. 21 a)bb) UStG
Am Ende der Ausbildung erfolgt eine schriftliche (Onlineexamen) und eine praktische Prüfung.
Mit erfolgreichem Abschluss erhältst du eine Teilnahmebestätigung über die erlernte Praktik, in der Linie von Tulku Lobsang Rinpoche.
WAS MEINE TEILNEHMER:INNEN SAGEN


ÜBER MICH
Ich bin Elke Höllman, BodyMind Mentorin & Ausbilderin | Self Leadership.
Seit 2006 bilde ich als eine der ersten Schülerinnen und Ausbilderinnen- national und international – in der Linie von Tulku Lobsang Rinpoche Kum Nye aus, und habe dafür auch das Handbuch geschrieben.
Mein 17-jähriges Studium in der tibetisch-buddhistischen Philosophie, Psychologie und Tibetischen Medizin, sowie das Wissen aus der humanistischen Philosophie und Psychologie bilden die Grundlage meiner Arbeit.

ALLE TERMINE AUF EINEN BLICK
LIVE VOR ORT & ZOOM UNTERRICHT
Täglich von 09.00 – 17.30 Uhr
15. bis 19. März | 07. bis 09. Juli 2023
Q&A LIVE
Während der Ausbildung vor Ort!
Praktische Prüfung: 09. Juli 2023
Bei all meinen Angeboten ist ein Rückgaberecht ausgeschlossen. Jeder Kauf ist final.
Ja, um die Teilnahmebestätigung als Kum Nye Massage Praktiker zu erhalten, müssen an allen Live-Unterweisungen teilgenommen werden.
Im Krankheitsfallen teile mir bitte rechtzeitig mit, dass du krank bist und an dem Live nicht teilnehmen wirst. Ich werde dann versuchen, einen Weg zu finden, wie du die verpassten Inhalte nachholen kannst. Es werden jedoch keine Aufzeichnungen der Unterrichtstage zur Verfügung gestellt.
Da Videos für das DIY-Lernen des Handbuches und auch die Praktiken als solches zur Verfügung stehen, bedarf es keine Aufzeichnung des Live-Unterrichtes.
Nach der Anmeldung erhältst du die nötigen Inforamtionen für die Registrierung und den Ausbildungsvertrag mit den AGB’s.
Nach der Registrierung erhältst du deine Rechnung und den Link für den Zoom Raum.
Es handelt sich um eine Live Ausbildung vor Ort.
Du erhältst Zugang zu den Prüfungsvorbereitungsfragen, den Videos der einzelnen Kapitel des Handbuches und den Praktiken.
Bei einer Live im Zentrum Teilnahme, musst du dich um die Übernachtung und Verpflegung selber kümmern. Die Kosten dafür sind nicht im Ausbildungspreis enthalten.
Solange du dich in der Ausbildung befindest hast du Zugriff auf die Zugänge.